ist ein richtig schönes Bowiemesser und gefällt sicher nicht nur den Westernfans.
2006 war es Gewinner des IWA International Knife Awards.
Das Messer ist hervorragend verarbeitet, die dazugehörige Lederscheide ist nur optisch nett, so das ich eine fertigen sollte.
Wieder mal aus bestem vegetabil gegerbten Rindleder, klassisch, mittelbraun
hier kann man schön den „Keder“ sehen, eine Zwischenlage auf der die Klinge „läuft“, somit zerschneidet man weder das Leder noch den Faden beim rein-oder raus ziehen.
Detail einer versenkten Handnaht
So paßt das Messer ideal zum Westerngürtel.
Das Kentucky Bowie von Linder …….
10
Jun
Advertisements
Joy-Lilly
10. Juni 2010 at 19:03
ein wirklich wunderschönes Teil 🙂
Hat seine Auszeichnung echt verdient 🙂
Ich wünsch euch einen schönen Abend ohne diese ätzende schwüle Hitze
Gefällt mirGefällt mir
Lederstrumpf
10. Juni 2010 at 19:23
Moin Lilly,
ja sieht toll aus, mit edlem Hirschhorn.
Hier zwischen den Meeren ist es nicht schwül, war nur etwas bedeckt, sonst wieder ein schöner Tag.
Liebe Grüße
Siegfried
Gefällt mirGefällt mir
Joy-Lilly
10. Juni 2010 at 19:55
Hört sich gut an mit dem Wetter.
Bin ja derzeit am Überlegen, wo ich hinziehen will.
Sollte nicht zu teuer und vor allem nicht zu heiß sein 😉
Gefällt mirGefällt mir
Lederstrumpf
11. Juni 2010 at 5:31
…. da kann ich dir unsere Ecke empfehlen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Joy-Lilly
11. Juni 2010 at 10:15
Kann ich mir gut vorstellen.
Kiel z.b. war sofort in meinen Gedanken als ich anfing über einen Umzug nachzudenken.
Gefällt mirGefällt mir
Forest-Lady
10. Juni 2010 at 19:49
Oh , das ist ja genial und könnte wohl auf meinem Weihnachtswunschzettel landen.Weißt du, was es kostet? Wie lang ist es? Und schön, die Scheide – tolle Arbeit! Hast du für das Nähen eine spezielle Nähmaschine?
Gefällt mirGefällt mir
Lederstrumpf
11. Juni 2010 at 5:36
…. finde ich ja cool das es dir gefällt.
Die Klinge ist 20cm, Klingenstärke 5mm, die Gesamtlänge 32cm.
Ich nähe nur mit Hand, nach alter Sattlerart.
Gruß
Siegfried
Gefällt mirGefällt mir